- Koptos
- See Coptos.Historical Dictionary Of Ancient Egypt by Morris L. Bierbrier
Ancient Egypt. A Reference Guide. EdwART. 2011.
Ancient Egypt. A Reference Guide. EdwART. 2011.
Koptos — / Kebto / Gebtu / Gebtiu / Keft (altägyptisch Gbtjw, heute arabisch قفط Qift, DMG Qifṭ) war eine ägyptische Stadt im 5. oberägyptischen Gau am Ostufer des Nils … Deutsch Wikipedia
Koptos — (a. Geogr.), Hptst. des Koptites Romos in Thebais (Oberägypten), am Nil, Hauptstapelplatz für die indischen u. arabischen Waaren, in der Umgegend wuchs Wein u. senden sich Smaragden, unter Diocletian wurden sie zerstört, weil sie sich für den… … Pierer's Universal-Lexikon
koptos — kóptos dkt. Iš priemenė̃s kóptomis būdavo ùžlipama ant trobõs aũkšto … Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas
koptos — sf. pl. (1) Kv, Vkš, Škn; Kos90, kõptos [K] kopėčios: Koptomis lipk, kopk ant stogo, ant viškų J. Sykį užsikoręs ant stogo, maž nenurietėjo, vos beįsikibo į koptas Žem. Pasidirbau koptas, kuriomis laipiojau per viršų savo žiogrio I. Sapne išvydo … Dictionary of the Lithuanian Language
Koptos-Dekret — Das Koptos Dekret des Nub cheper Re Anjotef (VII.) oder Antef V. ist eine in Hieroglyphenschrift verfasste Urkunde[1] aus dem Min Tempel in Koptos. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt des Dekrets 2 Bedeutung des Dekrets … Deutsch Wikipedia
Koptos — Coptos Article de la série Lieux égyptiens Lieux Nomes / Villes Monuments / Temples Région Basse Égypte / Moyenne Égypte Haute Égypte / Nubie … Wikipédia en Français
Pisentius von Koptos — (* 568/69; † 632) war Bischof von Koptos, ein bedeutender Theologe und wurde nach seinem Tod von der koptischen Kirche als Heiliger verehrt. Pisentius kam in Psamer, in Oberägypten als Sohn einer wohlhabenden Familie zur Welt. Im Alter von sieben … Deutsch Wikipedia
Busiris (Koptos) — Busiris in Hieroglyphen Griechisch Busiris Koptisch Busir Busiris ist der griechische Name einer altägyptischen Ortschaft in … Deutsch Wikipedia
Qift — Koptos / Kebto / Gebtu / Gebtiu / Keft (altägyptisch Gbtjw, heute arabisch قفط Qift, DMG Qifṭ) war eine ägyptische Stadt im 5. obergägyptischen Gau am Ostufer des Nils. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Amun-Min — Min Amun in Hieroglyphen Zweite Zwischenzeit Neues Reich … Deutsch Wikipedia